
Ihnen ist es wichtig, sich nicht nur heute sondern auch morgen in Ihrem Bad wohl zu fühlen? Dann sollten Sie bei der Planung Ihres neuen Bades auch Barrierefreiheit in Betracht ziehen.
Ausreichend große Bewegungsflächen, unterfahrbarer Waschtisch mit Armatur die man mühelos durch einen verlängerten Bedienhebel erreichen kann, Kippspiegel, Wand-WC’s mit längerer Ausladung und Stützklappgriffe, in welchen eine Auslösung für die Spülung integriert ist sowie eine bodenebene Duschfläche mit Handlauf zur Integration eines Dusch-Klappsitzes sind bei der Badplanung vorzusehen. Dies ist auch für eine spätere Nachrüstung umsetzbar.
Auf der KfW-Internetseite können Sie prüfen, ob diese aktuell Förderungen für den barrierefreien Badumbau anbietet.
Hier können Sie Zuschüsse für Maßnahmen zur Barriere Reduzierung an Wohngebäuden verschiedener Gewerke beantragen.
Anträge im KfW-Zuschussportal können gestellt werden, solange diese Fördermittel nicht aufgebraucht sind.

In der Region Heimsheim, Friolzheim, Tiefenbronn, Wimsheim, Mönsheim, Weissach, Rutesheim, Renningen, Weil der Stadt und Umgebung.